Teilnahme-Ausschreibung
Aktuelle Ausschreibung – 3. Kampagnenjahr 2023/24
Die erfolgreiche Kampagne „Startchance kita.digital“, an der bereits über 700 bayerische Kitas teilgenommen haben, geht 2023/2024 ins dritte Jahr.
Bis zum 5. Juni 2023 können sich alle staatlich geförderten Kitas in Bayern zur Teilnahme an einem Kampagnenkurs online anmelden.
Angeboten werden wieder einjährige Kurse in zwei Formaten:
- Regionale Kurse im Präsenz-Format vor Ort mit Onlinephasen, die Landkreise und kreisfreie Städte veranstalten, die sich dafür beworben haben
- Überregionale Kurse im Online-Format, bei denen alle Präsenzveranstaltungen als Videokonferenz stattfinden. Für die überregionalen Online-Kurse, die das IFP mit dem JFF veranstaltet, wurde der Kursablauf an dieses Format besser angepasst (z.B. Aufteilung der drei Fortbildungstage auf sechs halbtägige Fortbildungseinheiten).
NEU ist, dass die Kurse ab dem 3. Kampagnenjahr zielgruppen-spezifisch angeboten werden:
- Das bisherige Kursangebot (Präsenz/Online) wird fortgeführt, richtet sich aber nur mehr an Kinderkrippen, Kindergärten und Häuser für Kinder (0-10 Jahre).
- Für Horte bzw. Kitas, die nur Schulkinder betreuen, gibt es nun ein neues, eigenständiges und überregionales Online-Kursangebot, das inhaltlich stärker auf Schulkinder zugeschnitten ist und auch jene Medienthemen aufgreifen wird, die im Schulkindalter hinzukommen.
An einem Kurs können in der Regel 10 Kitas kostenfrei teilnehmen, wenn sie bestimmte technische und weitere Voraussetzungen dafür erfüllen.
Interessierte Kitas finden alle weiteren Informationen zu Kursangebot, Voraussetzungen der Teilnahme und Online-Anmeldung im nachstehenden Infoblatt und kurz zusammengefasst in einem StMAS-Newsletter:
Die im Infoblatt und Newsletter genannten Unterlagen können Sie nachstehend abrufen:
- Kursliste im 3. Kampagnenjahr 2023/2024
- Kampagnen-Flyer 2023/24 für Krippen, Kindergärten und Häuser für Kinder
- Ablaufplan der Online-Kurse für Krippen, Kindergärten und Häuser für Kinder
- Kampagnen-Flyer 2023/24 für Horte
- Hinweise zur technischen Ausstattung der Kitas, die an den Kampagnenkursen 2023/24 teilnehmen