Teilnahme-Ausschreibung

Jährliche Ausschreibung und Teilnahme-Voraussetzungen

Jährliche Ausschreibung der Kampagnenkurse in zwei Schritten

  • Im Schritt 1 (März bis Mitte April) bewerben sich die Landkreise und kreisfreien Städte für einen Kurs bzw. mehrere Kurse im Rahmen einer Interessensbekundung, die das Bayerische Familienministeriums ausschreibt.
  • Im Schritt 2 (Mai bis Juni) schreiben die Landkreise und Städte, die einen Zuschlag erhalten haben, die Online-Kursanmeldung für Kitas aus – eine Kita-Anmeldung zu den Online-Kursen wird über einen StMAS-Newsletter bekannt gemacht.  

Teilnahme-Voraussetzungen für bayerische Kitas

Für eine Kursteilnahme bewerben können sich alle Kitas, die nicht bereits am Modellversuch oder an der Kampagne teilgenommen haben.

Für eine Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse zum Thema erforderlich, aber die verbindliche Zusicherung, insbesondere folgende Voraussetzungen zu erfüllen, die im Kursanmeldebogen konkretisiert werden:

  • Mindestens 2 Tablets (Android oder iOS) zu Fortbildungsbeginn
  • Stabile Internetverbindung (inklusive WLAN) in der Kita
  • IT- und Datenschutz-Support durch den Träger
  • Zeitlich-personelle Ressourcen für den Kurs
  • Bereitschaft des Teams, sich aktiv auf den digitalen Bildungsprozess einzulassen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Online-Befragung am Kursende
  • Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem kita.digital.coach*
Aktuelle Ausschreibung – 3. Kampagnenjahr 2023/24

Das Verfahren zur Interessensbekundung der Landkreise und kreisfreien Städte für ein Kursangebot im 3. Kampagnenjahr wird Mitte März 2023 eingeleitet.

Alle weiteren Informationen zur Teilnahme am 3. Kampagnenjahr und die aktualisierten Hinweise zu den technischen Voraussetzungen werden hier – Anfang Mai 2023 – im Zuge des Kurs-Anmeldeverfahrens bekannt gemacht.

Interessierte Kitas können sich bereits über den Flyer über das 3. Kampagnenjahr informieren:
Flyer für die Kampagnenkurse 2023/24

 

 

 

in Kooperation mit

mitfinanziert durch

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.