MEDIENECKE
In der MEDIENECKE des KITA HUB BAYERN ist zum Thema „Digitalisierung und Medienkompetenz“ eine Sammlung freier Bildungsmaterialien seit Mai 2022 verfügbar.

Diese Materialsammlung wird sukzessiv ausgebaut und laufend aktualisiert. Sie bündelt alle Materialien, die in Bayern aus dem Modellversuch und der Digitalisierungsstrategie Kita (Kampagne, PIXELWERKSTATT) hervorgehen und das IFP allein oder mit Partnern, insbesondere dem JFF und kita.digital.coaches* erstellt und herausgibt. Darüber hinaus werden auch deutschsprachige Materialien externer Fachinstitutionen aus Bayern und anderen Ländern einbezogen.
Die Materialsammlung „Digitalisierung und Medienkompetenz“ ist hier abrufbar.
Um Bekanntheit und Nutzung dieser Materialsammlung zu erhöhen, wird sie demnächst auch auf dieser Website sowie auf weiteren digitalen Kanälen bekannt gemacht. Bereits eingebunden ist sie in den MOOC „Startchance kita.digital“ und dort in die Materialkisten der acht Lerneinheiten; viele Materialien kommen in der Kampagne „Startchance kita.digital“ zum Einsatz.
Die MEDIENECKE wird sukzessiv ausgebaut und laufend aktualisiert.
Immer wieder Reinschauen lohnt sich!
Die Materialsammlung „Digitalisierung & Medienkompetenz“ enthält Materialien zu zehn Themenbereichen, die weiter untergliedert und teils zu mehreren Themenbereich zugeordnet sind:
- Pädagogische Grundlagen
- Medien thematisieren
- Medien produzieren
- Mit Medien lernen
- Informatik entdecken
- Kooperation mit Eltern
- Mittelbare Aufgaben
- Technik
- Recht
- Online-Qualifizierung Personal
Die Materialsammlung „Digitalisierung und Medienkompetenz“ beinhaltet vielfältige Material- und Medienarten:
- Grundlagen-Dokumente, Forschungsberichte, Literaturlisten und Expertisen
- Handreichungen, Praxisbeispiele und Praxisfilme
- Empfehlungen, Checklisten, Steckbriefe, Anleitungen und Videotutorials
- Online-Kurse
- Links zu Online-Portalen und Online-Materialien externer Fachinstitutionen