Kita-Digital-Materialien IFP/JFF
Der Service „Kita-digital-Materialien IFP/JFF“ gibt einen – kommentierten – Überblick über alle Praxismaterialien, die in Bayern aus dem Modellversuch und der Kampagne bereits hervorgegangen sind. Er befindet sich im Aufbau und wird laufend aktualisiert.
Alle vorgestellten Materialien sind zur MEDIENECKE auf dem KITA HUB Bayern verlinkt und können daher auch über diese Website direkt aufgerufen werden.
Die Grundlagen-Materialien verstehen sich als Weiterentwicklung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und als fachliche Fundierung der Kampagne "Startchance kita.digital". Sie werden bei Bedarf immer wieder aktualisiert.
Grundlagen Pädagogik
- Kompetenzrahmen zur digitalen Bildung an bayerischen Kitas (IFP)
- Chancen- und Risikomanagement konkret – Checkliste für digitale Bildungsaktivitäten in der Kita (IFP)
- Praxisfilm „Digitale Bildung mit Kindern gestalten“ (IFP/JFF 2021)
- Praxisfilm „Digitale Bildung – bereits mit den Jüngsten?“ (IFP/JFF 2022)
- MOOC „Startchance kita.digital“ (IFP/JFF)
Grundlagen Technik
- IT-Ausstattung und IT-Management Kita (IFP/JFF)
- Tablets in der Kita – Wichtiges zum Einstieg
- Empfehlungen zu den Sicherheitseinstellungen für iOS 14.3
- KinderApp-Liste Kita (IFP/JFF)
- KinderApp-Einschätzbogen (IFP/JFF)
- Expertise KitaApps – Apps und Software-Lösungen für mittelbare pädagogische Aufgaben in der Kita (IFP)
- Infoblatt zur IFP-Expertise "KitaApps“ - 2. Auflage 2021 & Fortschreibung 2023 (IFP)
- Stellungnahme Neue Studie zur Datensicherheit von KitaApps
Grundlagen Recht
- Kurzhandreichung "Digitale Medien & Recht in der Kita" (IFP)
- Kurzhandreichung "Digitale Medien & Recht mit Kindern thematisieren" (IFP/JFF)
Mehr Informationen demnächst
Mehr Informationen demnächst
Mehr Informationen demnächst
in Kooperation mit
mitfinanziert durch