Veranstaltungen

Vielfältige Veranstaltungen für interessierte Kitas vor Ort und online

Mit dem neuen Jahr startet die Digitalisierungsstrategie KITA Bayern mit neuen, niederschwelligen Angeboten durch. Ziel ist es, Kitas noch einfacher den Einstieg in die digitale Bildung zu erleichtern.

Digitale Bildung in der Region

Das Angebot kita.digital vor Ort setzt sich zum Ziel, den Zugang zur digitalen Bildung Kitas in ihrer eigenen Region zu erleichtern und die Vernetzung vor Ort zu stärken. Dort können sich Fachkräfte über digitale Bildung in der Kita informieren, sie erhalten konkrete Tipps für die Praxis und lernen, wie sie Chancen nutzen und mit Risiken umgehen können.

Die Veranstaltungen sind im Vergleich zu den Kampagnenkursen kürzer und besonders für Einsteiger gedacht. Zusätzlich gibt es neue Formate für Kitas, die schon digitale Bildung umsetzen und ihre Erfahrungen vertiefen und weiterentwickeln möchten.

Für weitere Informationen klicken Sie auf die Symbole auf der Karte:

 

Die Veranstaltungen werden von kita.digital.coaches organisiert und moderiert und finden zunächst an vier Standorten in Bayern in Kooperation mit Partnern vor Ort statt:

 

Überregionale Online-Workshops

Zudem sind im Rahmen des Angebots kita.digital.online (ehemals kita.digital vernetzt) alle interessierten Kitas in Bayern eingeladen, an vielfältigen Online-Workshops teilzunehmen Sie können so ortsungebunden und überregional ihr digitales Wissen auffrischen und vertiefen und Impulse für ihre eigene Praxis erhalten.

Zu den Online-Veranstaltungen geht es hier.

 

 

in Kooperation mit

Logo JFF

mitfinanziert durch

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.